Hundebett oder Hundehöhle?
Liegende Französische Bulldogge
Es gibt die Variante eines Hundebettes oder einer Hundehöhle! In erster Linie ist entscheidend, wie groß dein Hund ist. Für große Hunde ist eine Hundehöhle wohl eher nicht realisierbar, dies würde womöglich zu viel Platz und Raum einnehmen. Für größere Hunde eignet sich eher ein klassisches, normales Hundebett mit ausreichend Liegefläche im ausgestreckten Zustand. Es gibt mittlerweile sogar orthopädische Hundebetten, welche sich für Rassen, die zu Gelenkproblemen neigen, besonders gut eignen.
Diese Betten haben eine richtig dicke und komfortable Matratze, die sich der Form des Hundes anpasst. So schläft dein Schatz, wie Gott in Frankreich. Daneben gibt es natürlich auch noch einfachere Hundebetten in allen möglichen Variationen, Größen und Farben. Diese sind natürlich auch bequem und ermöglichen deinem Vierbeiner einen erholsamen Schlaf. Achte darauf, dass das Bett die entsprechende Größe hat, so dass sich dein Hund nicht eingeengt fühlt, sondern ausreichend Platz hat, um seine Liegeposition auch wechseln zu können.
Beagle schläft
Es ist alles eine Frage der Gewöhnung und was deinem geliebten Vierbeiner am liebsten ist
Um herauszufinden was dein kleiner Freund mag, kann man immer auf eine besonders preiswerte Variante der Hundehöhlen und Hundebetten zurückgreifen, ehe man sich endgültig für die Bettenform entscheidet. Die Erfahrung zeigt, dass manche Betten/Höhlen anfangs eine nicht allzulange Lebensdauer haben, da Hunde, ja gerne auch ihr Bettchen zerfetzen oder kaputtbeißen. Hier kommt dann konsequente Erziehung ins Spiel und diese Unart kann erfolgreich bekämpft werden.
Bildquellenangabe: gino73 / pixelio.de | Janine / pixelio.de